Dieser Fehler kann Dich Dein Erbe kosten!

Podcast-Tipp: Kapital + Köpfe #2 – Erbrecht verständlich erklärt

Am 6. Februar 2025 erschien die zweite Episode des Podcasts Kapital + Köpfe, in der Host Marco Lackner gemeinsam mit unserem Experten Joachim Seidel über ein essenzielles Thema spricht: Erbrecht.

Warum ist das Thema so wichtig?

Viele Menschen setzen sich erst spät mit der Frage auseinander, wie ihr Nachlass geregelt werden soll – oft mit unerwarteten Konsequenzen. In dieser Folge erfahren Sie, welche Fallstricke es zu vermeiden gilt und warum eine durchdachte Nachlassplanung unerlässlich ist.

Die zentralen Themen der Episode:

• Warum nur 25 % der Menschen ein Testament verfassen – und welche Risiken das birgt

• Wer nach gesetzlicher Erbfolge erbt – und wer leer ausgeht

Pflichtteil, Erbfolge & typische Fehler, die Streit in der Familie verursachen können

Wie Sie Konflikte vermeiden und Ihr Erbe rechtssicher regeln

Zusätzlich klären wir:

  • Reicht ein handschriftliches Testament aus?
  • Welche Besonderheiten sind im Erbrecht zu beachten?
  • Wie lassen sich typische Fehler vermeiden?

Ob Sie bereits vorgesorgt haben oder sich erstmals mit dem Thema beschäftigen – diese Episode bietet wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps für eine rechtssichere Nachlassplanung.

Jetzt reinhören!

Spotify